Tag: Lothar Späth

Heinz Nixdorf und Johannes Rau

Geschrieben am 08.04.2025 von

Am 9. April begeht das HNF den 100. Geburtstag von Heinz Nixdorf mit einem Festakt. Hendrik Wüst, der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Mitglied der CDU, sagte sein Kommen zu. Einer seiner Vorgänger war der SPD-Mann und spätere Bundespräsident Johannes Rau. Zwischen ihm und Nixdorf bestand eine gespannte Beziehung. Im Jahr 2000 besuchte Rau das HNF….

Weiterlesen

Da war Musik drin: Atari ST

Geschrieben am 26.03.2018 von

Der Atari ST zählte zu den Kult-Computern der 1980er-Jahre. Er stammte von der gleichnamigen Firma, die der IT-Unternehmer Jack Tramiel neu gestartet hatte. Der Rechner brachte einen 32-Bit-Prozessor und eine grafische Benutzeroberfläche mit. Komplett ausgestattet kostete er 3.000 DM, deutlich weniger als die Konkurrenz. Eine besondere Zutat war die serienmäßige Schnittstelle für das Musikformat MIDI….

Weiterlesen

Es geschah auf der CeBIT

Geschrieben am 17.03.2016 von

Vor 30 Jahren begann die erste richtige CeBIT. Zuvor gehörte das „Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation“ noch zur Hannover Messe. 1986 zog die CeBIT neben den Profis viele private Nutzer an, die unter anderem die neuen Rechner Amiga und Atari ST sahen. Überschattet wurde die Messe vom Tod Heinz Nixdorfs am 17. März 1986….

Weiterlesen