Tag: Apple Macintosh

Die Firma die zu früh kam – General Magic

Geschrieben am 20.09.2022 von

Freunde klassischer Technik kennen General Electric und General Motors. Im April 1990 startete im kalifornischen Mountain View die Firma General Magic. Ihr gehörten Entwickler des 1984 erschienenen Apple Macintosh an. General Magic erstellte unter anderem die Software für Vorläufer von Smartphones und Tablets. Am 18. September 2002 verkündete die Firma jedoch das Ende des Betriebes….

Weiterlesen

Erinnerungen an Macromedia

Geschrieben am 05.07.2022 von

Vor dreißig Jahren, am 10. Juli 1992, schlossen sich die beiden amerikanischen Software-Firmen MacroMind und Authorware zusammen. Das Ergebnis trug den Namen Macromedia. Programme wie Director, Flash oder Shockwave prägten die Multimedia-Szene und das World Wide Web; Flash-Spiele errangen eine globale Popularität. Am 3. Dezember 2005 wurde das Unternehmen aber vom Konkurrenten Adobe Systems geschluckt….

Weiterlesen

Zeit für QuickTime

Geschrieben am 03.12.2021 von

Wer vor dreißig Jahren ein Video anschauen wollte, griff zum Rekorder oder zur Laserdisc. Am 2. Dezember 1991 brachte die Firma Apple die Software QuickTime heraus. Jetzt konnte man auch auf dem heimischen Computer Filme betrachten, sofern die Einzelbilder nicht zu groß waren. Die Entwicklung von Apple führte 2001 zum weltweiten MP4-Standard für digitale Videos….

Weiterlesen

40 Jahre Xerox Star

Geschrieben am 27.04.2021 von

Am 27. April 1981 kündigte der Kopiererhersteller Xerox einen Computer an, den Xerox 8010 Star. Er war das erste System auf dem Markt, das eine grafische Benutzeroberfläche und eine Maus besaß. Der Xerox Star war teuer und verkaufte sich schlecht; er bildete aber das Bindeglied zwischen dem visionären System Xerox Alto und den späteren Apple-Rechnern….

Weiterlesen

Und dann kam PowerPoint

Geschrieben am 02.02.2021 von

Einst  wurden Vorträge an der Wandtafel oder mit dem Episkop gehalten. Später griffen die Sprecher und Sprecherinnen zu Dias oder legten Folien auf den Overhead-Projektor. Am 20. April 1987 brachte die amerikanische Firma Forethought eine Software für Präsentationen heraus. Im gleichen Jahr kaufte Microsoft das junge Unternehmen. Danach entwickelte sich PowerPoint zum weltweit erfolgreichsten Beamer-Programm….

Weiterlesen

Happy Birthday, Xerox PARC

Geschrieben am 30.06.2020 von

Vor fünfzig Jahren, am 1. Juli 1970 wurde es gegründet: das Palo Alto Research Center der Firma Xerox, kurz Xerox PARC. Das Forschungszentrum saß und sitzt im kalifornischen Palo Alto in der Nähe der Stanford-Universität. Nach dem Start entwickelten die Mitarbeiter des PARC eine Fülle neuer Technologien. Sie prägen bis heute die Welt der Computer….

Weiterlesen

Vor vierzig Jahren: Der Walkman kommt

Geschrieben am 28.06.2019 von

Eigentlich lag er erst am 17. Juli 1979 in den japanischen Elektroläden. Feiern können wir ihn aber schon jetzt. Mit dem Walkman TPS-L2 der Firma Sony begann vor vier Jahrzehnten eine neue Ära des Musikgenusses. Mit ihm konnte man die Lieblingslieder überall anhören. Bis zum Ende der Produktion 2010 wurden rund zweihundert Millionen Geräte verkauft….

Weiterlesen

Die Hardware des Grossen Bruders

Geschrieben am 07.06.2019 von

Vor siebzig Jahren, am 8. Juni 1949, veröffentlichte der Londoner Verlag Secker & Warburg den Roman „Nineteen Eighty-Four“ von George Orwell. Bei uns trug er den Titel „1984“. Die düstere Utopie schildert einen totalen Überwachungsstaat, regiert vom anonymen Großen Bruder. Wie sieht aber die Informationstechnik aus, die dem Super-Diktator und seiner Gedankenpolizei zur Verfügung steht?  …

Weiterlesen