Tag: Diode

Die zweite Geburt des Transistors

Geschrieben am 13.08.2018 von

Im Dezember 1947 führten William Shockley, John Bardeen und Walter Brattain in den Bell-Laboratorien den ersten Transistor vor. Bekannt wurde er im Juni 1948. Zu diesem Zeitpunkt wussten auch zwei deutsche Physiker in Frankreich, dass Halbleiter aus Germanium Strom verstärken. Am 13. August 1948 meldeten Herbert Mataré und Heinrich Welker das „Transistron“ zum Patent an….

Weiterlesen

50 Jahre Mooresches Gesetz

Geschrieben am 19.04.2015 von

Vor einem halben Jahrhundert, am 19. April 1965, verkündete Gordon Moore, ein Chemiker, der aber in einer kalifornischen Elektronikfirma tätig war, eine Faustregel über integrierte Schaltungen. Danach verdoppelt sich jedes Jahr die Zahl der Bauelemente, die man auf einem Mikrochip unterbringen kann. Um 1970 bürgerte sich dann für diese Beobachtung der Name „Mooresches Gesetz“ ein….

Weiterlesen