Tag: Ethernet

ICCC 1972 – das „Coming Out“ des ARPANET

Geschrieben am 25.10.2022 von

Vor fünfzig Jahren feierte das ARPANET den dritten Geburtstag; es war aber nur Experten bekannt. Das änderte die „International Conference on Computer Communications“. Die Tagung fand vom 24. bis 26. Oktober 1972 in Washington statt. Sie bot auch Terminals an, um ins ARPANET zu gehen. Es war die erste große Werbeaktion für das digitale Netzwerk….

Weiterlesen

ALOHA auf Hawaii

Geschrieben am 28.06.2021 von

Vor fünfzig Jahren startete der Ingenieurprofessor Norman Abramson in Honolulu das ALOHAnet. Das Netzwerk verband einen Computer der Universität von Hawaii mit Rechnern auf der Inselgruppe. Die Verbindung erfolgte über Funk. 1972 wurde das ALOHAnet über Satellit ans ARPANET angeschlossen; sein Betrieb endete 1976. Sein Grundprinzip ging später in das Ethernet und in LANs ein.  …

Weiterlesen

Happy Birthday, Xerox PARC

Geschrieben am 30.06.2020 von

Vor fünfzig Jahren, am 1. Juli 1970 wurde es gegründet: das Palo Alto Research Center der Firma Xerox, kurz Xerox PARC. Das Forschungszentrum saß und sitzt im kalifornischen Palo Alto in der Nähe der Stanford-Universität. Nach dem Start entwickelten die Mitarbeiter des PARC eine Fülle neuer Technologien. Sie prägen bis heute die Welt der Computer….

Weiterlesen