Tag: Smartphone

Von Sweetspot zu Simon

Geschrieben am 18.11.2022 von

Die frühen Neunziger waren keine guten Jahre für IBM. Die Firma machte damals Verluste in Milliardenhöhe, brachte aber auch Erfolgsmodelle wie den Thinkpad hervor. Am 16. November 1992 präsentierte IBM auf der Computermesse COMDEX einen „personal communicator“. Die Telefongesellschaft BellSouth verkaufte ihn 1994 unter dem Namen Simon. Er gilt als das erste Smartphone. Vor dreißig…

Weiterlesen

Die Firma die zu früh kam – General Magic

Geschrieben am 20.09.2022 von

Freunde klassischer Technik kennen General Electric und General Motors. Im April 1990 startete im kalifornischen Mountain View die Firma General Magic. Ihr gehörten Entwickler des 1984 erschienenen Apple Macintosh an. General Magic erstellte unter anderem die Software für Vorläufer von Smartphones und Tablets. Am 18. September 2002 verkündete die Firma jedoch das Ende des Betriebes….

Weiterlesen

Computerszene 1996

Geschrieben am 24.10.2021 von

Am 24. Oktober 1996 – das war ein Donnerstag – eröffnete Bundeskanzler Helmut Kohl das Heinz Nixdorf MuseumsForum. Zum Silberjubiläum wollen wir fragen, wie die Computerwelt damals aussah. Welche Hardware bewegte die Nerds? Welche Software kam heraus? Was passierte in der Technikpolitik und in der IT-Branche? Was geschah in der Künstlichen Intelligenz und im Internet?…

Weiterlesen

21 Jahre UMTS

Geschrieben am 03.08.2021 von

Ab dem 31. Juli 2000 wurden die Frequenzen für Anbieter des Mobilfunkstandards UMTS in Deutschland versteigert. Er brachte höhere Übertragungsraten und machte das Internet-Surfen mit Smartphones schneller. Am 1. Juli 2021 beendete die Deutsche Telekom das UMTS-Angebot, danach schaltete die Vodafone GmbH ihr System ab. Am Jahresende wird auch der Telefónica-Konzern die letzten UMTS-Dienste schließen. …

Weiterlesen

25 Jahre Pokémon

Geschrieben am 26.02.2021 von

Am 27. Februar 1996 kamen in Japan zwei Spiele für den tragbaren Game Boy heraus: Taschenmonster Rot und Taschenmonster Grün. Aus dem japanischen „Poketto Monsutā“ für das englische „pocket monster“ entstand das Wort Pokémon. Die gleichnamigen Spiele zählen zu den populärsten aller Zeiten; sie laufen inzwischen auch auf Smartphones. Ein globaler Erfolg wurde Pokémon Go….

Weiterlesen

Die Quadratur des Fotos: zehn Jahre Instagram

Geschrieben am 06.10.2020 von

Prominente lieben es, ebenso Influencer und Influencerinnen, aber auch ganz normale Smartphonegucker. Das Netzwerk Instagram verbindet heute mehr als eine Milliarde Menschen. Es zählt zu den Erfolgsgeschichten des Internet, seine Gründer sind vielfache Millionäre. Das ersten Foto wurde im Juli 2010 hochgeladen. Am 6. Oktober 2010 war das Programm für das iPhone von Apple verfügbar….

Weiterlesen

Apple Power Mac G4 Cube – das Design-Wunder

Geschrieben am 17.07.2020 von

Vor zwanzig Jahren präsentierte ihn Steve Jobs in New York. Der Apple Power Mac G4 Cube war ein Würfel mit achtzehn Zentimetern Kantenlänge, der keine Lüftung besaß. Er war teurer als die anderen Mitglieder der G4-Familie und ließ sich kaum technisch erweitern. Der Computer fand wenige Käufer, er wurde aber zu einem Meilenstein des Designs.  …

Weiterlesen

Alan Kay – der Visionär

Geschrieben am 15.05.2020 von

Am Sonntag feiert Alan Kay den achtzigsten Geburtstag. Er wurde im US-Bundesstaat Massachusetts geboren und wuchs in New York auf. In den 1960er-Jahren erfand er einen Personal Computer sowie das tragbare Dynabook. In den Siebzigern arbeitete er im legendären Forschungszentrum PARC. Kay zählt zu den kreativsten Köpfen der Informatik und ist auch ein exzellenter Musiker….

Weiterlesen