Tag: Hewlett-Packard Company

HP-85 – Personal Computer für Profis

Geschrieben am 03.01.2025 von

Schon im Dezember 1972 brachte Hewlett-Packard einen Tischrechner heraus, den man mit der Sprache BASIC programmieren konnte. 1977 kam das Desktop-System HP 9845A für sechzehn Bit. Am 4. Januar 1980 stellte das Unternehmen auf einer Messe in Las Vegas den kleinen HP-85 vor. Mit ihm betrat sie den Markt der hochwertigen Acht-Bit-Rechner für anspruchsvolle Nutzer….

Weiterlesen

Mathatron – der elektronische Mathematiker

Geschrieben am 22.10.2024 von

Eine Anzeige sprach von einer programmierbaren elektronischen Rechenmaschine, die aber so viel leistet wie ein Computer. Sie warb für den Mathatron der Firma Mathatronics aus dem US-Bundesstaat Massachusetts. Er wurde im November 1963 in Boston vorgestellt; 1965 kostete er zwischen 3.500 und 7.000 Dollar. Der kleine Rechner gehört zu den vergessenen Vorläufern des Personal Computers….

Weiterlesen

In der Garage fing es an

Geschrieben am 01.01.2019 von

Bill Hewlett und David Packard studierten in den 1930er-Jahren Elektrotechnik an der Stanford-Universität in Kalifornien. Sie waren enge Freunde und beschlossen, eine Firma aufzubauen. Vor achtzig Jahren, am 1. Januar 1939, gründeten sie die Hewlett-Packard Company, kurz HP. Sie gilt als die Keimzelle des Silicon Valley. Ab 1966 fertigte HP auch Computer und später Taschenrechner….

Weiterlesen