Tag: HP 9845A

HP-85 – Personal Computer für Profis

Geschrieben am 03.01.2025 von

Schon im Dezember 1972 brachte Hewlett-Packard einen Tischrechner heraus, den man mit der Sprache BASIC programmieren konnte. 1977 kam das Desktop-System HP 9845A für sechzehn Bit. Am 4. Januar 1980 stellte das Unternehmen auf einer Messe in Las Vegas den kleinen HP-85 vor. Mit ihm betrat sie den Markt der hochwertigen Acht-Bit-Rechner für anspruchsvolle Nutzer….

Weiterlesen

In der Garage fing es an

Geschrieben am 01.01.2019 von

Bill Hewlett und David Packard studierten in den 1930er-Jahren Elektrotechnik an der Stanford-Universität in Kalifornien. Sie waren enge Freunde und beschlossen, eine Firma aufzubauen. Vor achtzig Jahren, am 1. Januar 1939, gründeten sie die Hewlett-Packard Company, kurz HP. Sie gilt als die Keimzelle des Silicon Valley. Ab 1966 fertigte HP auch Computer und später Taschenrechner….

Weiterlesen

Es begann mit CHIP

Geschrieben am 20.10.2015 von

1978 sahen viele Menschen den Computer eher negativ und verbanden ihn mit staatlicher Kontrolle oder polizeilicher Überwachung. Im September 1978 kam das Magazin CHIP auf den Markt und berichtete über etwas ganz Neues: kleine Rechner für jedermann. Wir haben uns das erste Heft der Zeitschrift angeschaut und berichten, was die Nerds vor 37 Jahren bewegte….

Weiterlesen