Tag: Intel 80386

IBM PS/2 – der verflixte Mikrokanal

Geschrieben am 05.04.2022 von

Vor 35 Jahren stellte die Firma IBM das „Personal System“ PS/2 vor. Es sollte den 1981 eingeführten IBM PC ablösen. Er prägte die Welt der kleinen Computer, doch verlor IBM Marktanteile, denn andere Hersteller brachten schnell Nachbauten heraus. Mit dem PS/2 wollte Big Blue wieder an die Spitze kommen, doch ging die Sache gründlich schief….

Weiterlesen

AMD – der ewige Zweite

Geschrieben am 29.04.2019 von

Vor fünfzig Jahren, am 1. Mai 1969, gründeten acht Mitarbeiter der Halbleiterfirma Fairchild die Advanced Micro Devices Inc., abgekürzt AMD. Chef wurde der Vertriebsmanager Jerry Sanders. AMD fertigte zunächst Computerbausteine in Lizenz. Später entwickelte man eigene Prozessoren. Neben dem Lebensstil von Jerry Sanders gingen die Gerichtsverfahren zwischen AMD und Marktführer Intel in die IT-Geschichte ein….

Weiterlesen

Der erste Sechsundachtziger

Geschrieben am 08.06.2018 von

2018 feiern wir fünfzig Jahre „68“, die politischen und soziale Ereignisse vor einem halben Jahrhundert. Am heutigen Freitag können wir uns ebenso über vierzig Jahre „86“ freuen. Am 8. Juni 1978 brachte der kalifornische Chiphersteller Intel den Mikroprozessor Intel 8086 heraus. Er war der Einstieg der Firma in die 16-Bit-Welt und begründete die erfolgreiche x86-Familie….

Weiterlesen

25 Jahre Linux

Geschrieben am 25.08.2016 von

Am Abend des 25. August 1991 setzte der finnische Student Linus Torvalds eine Nachricht in die Internet-Newsgroup comp.os.minix. Darin bat er um Vorschläge für ein neues Betriebssystem nach dem Vorbild des Systems Minix. Die Nachricht startete ein globales Kooperationsprojekt und führte zum Betriebssystem Linux. Es ist die erfolgreichste freie oder quelloffene Software in der Informatik….

Weiterlesen