Tag: John Gaughan

250 Jahre Schachtürken

Geschrieben am 31.03.2020 von

Wolfgang von Kempelen war österreichischer Staatsbeamter; er wurde 1734 in Pressburg geboren und starb 1804 in Wien. Im Frühjahr 1770 stellte er einen lebensgroßen Automaten vor, der Schach spielte. Die Figur in türkischer Tracht besiegte alle Gegner; später bereiste sie Europa und Amerika. Von Kempelens Schachmaschine wurde mehrfach nachgebaut; die jüngste Kopie steht im HNF….

Weiterlesen

Mensch gegen Maschine

Geschrieben am 02.05.2017 von

Seit der Frühzeit der Elektronenrechner werden Schachprogramme verfasst. In den 1960er-Jahren erreichten die Computer das Niveau guter Amateure. 1996 kämpfte der IBM-Spezialrechner Deep Blue gegen Garri Kasparow, den besten Spieler der Welt; Kasparow gewann. Am 3. Mai 1997 begann in New York ein neues Turnier. Nach sechs Partien musste sich Kasparow dem Computer geschlagen geben….

Weiterlesen