Tag: Museum für Kommunikation

Als ein Computer Dame lernte

Geschrieben am 23.02.2021 von

Der Beginn der Künstlichen Intelligenz wird gewöhnlich in den Sommer 1956 gesetzt, als dazu eine Konferenz im amerikanischen Dartmouth College stattfand. Doch schon ab 1952 entwickelte der IBM-Forscher Arthur Samuel Programme für das Dame-Spiel. Im Februar 1956 wurde eine Partie gegen den Computer im Fernsehen übertragen. Danach stieg der Kurswert der IBM-Aktie um 15 Punkte….

Weiterlesen

Automaten im Altersheim

Geschrieben am 16.11.2018 von

Vor drei Wochen zeigten wir einen fegenden Roboter, heute stellen wir den pflegenden vor. 1998 entwickelte das Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung den Care-O-bot. Der anderthalb Meter große mobile Automat besaß einen flachen Bildschirm für die Kommunikation. Er sollte älteren Menschen im Haushalt helfen. Später entstanden drei weitere Typen, dazu Spezialmodelle für ein Museum….

Weiterlesen