Tag: Richard Feynman

Der Science-Fiction-Computer

Geschrieben am 21.04.2020 von

Es gab einmal Computer, die so aussahen, als kämen sie aus einem utopischen Film. Das waren die vom Amerikaner Daniel Hillis entwickelten Connection Machines. Ihr Hersteller, die Thinking Machines Corporation, wurde 1983 gegründet; vor 35 Jahren lief ihre erste Denkmaschine. Die pechschwarzen Rechner waren 1993 die schnellsten der Welt. 1994 meldete die Firma Konkurs an….

Weiterlesen

Wenn die Quanten rechnen

Geschrieben am 20.02.2018 von

Nicht nur die Informatiker und die Ingenieure, auch die Physiker befassen sich mit Informatik. Sie suchen seit den 1980er-Jahren nach Realisierungen der Quantentheorie, die bei mathematischen Problemen hilft. Fernziel ist ein neuartiges Rechengerät, der Quantencomputer. Ein solcher Rechner könnte in kürzester Zeit die Primfaktoren einer langen Zahl finden. Damit würde er viele Verschlüsselungssysteme obsolet machen….

Weiterlesen

Konrad Zuse und die Mikrotechnik

Geschrieben am 06.09.2016 von

Die Mikrotechnik befasst sich mit Objekten im Bereich von Tausendstel Millimetern. Der Computerpionier Konrad Zuse war auch ein Visionär auf diesem Gebiet. 1957 behandelte er die Mikrotechnik in einem Vortrag. Von 1969 bis 1974 arbeitete er an der Montagestraße SRS 72. Sie sollte zu einem Fertigungssystem führen, das immer kleinere Kopien von sich selbst erstellt….

Weiterlesen