Tag: Sinclair QL

Clive Sinclair – vom ZX zum C5

Geschrieben am 08.12.2017 von

1980 dominierten die amerikanischen Heimcomputer. Apple, Atari, Commodore und Tandy teilten sich die Märkte, auch in der Bundesrepublik. Zu Beginn des Jahres brachte aber der englische Erfinder Clive Sinclair seinen ZX80 heraus; 1981 folgte der ZX81. Beide kosteten weniger als 100 Pfund. 1982 kam der ZX Spectrum. Sie waren der wichtigste europäische Beitrag zur Mikrocomputer-Revolution….

Weiterlesen

25 Jahre Linux

Geschrieben am 25.08.2016 von

Am Abend des 25. August 1991 setzte der finnische Student Linus Torvalds eine Nachricht in die Internet-Newsgroup comp.os.minix. Darin bat er um Vorschläge für ein neues Betriebssystem nach dem Vorbild des Systems Minix. Die Nachricht startete ein globales Kooperationsprojekt und führte zum Betriebssystem Linux. Es ist die erfolgreichste freie oder quelloffene Software in der Informatik….

Weiterlesen