Tag: Thomas Watson senior

IBM RAMAC – Daten auf Platten

Geschrieben am 14.09.2021 von

Am 14. September 1956 stellte Thomas Watson junior, der Chef der Firma IBM, das erste Festplattensystem vor. Das RAMAC besaß fünfzig Magnetscheiben auf einer Achse und fasste einige Millionen Zeichen. Es arbeitete unter dem Namen IBM 305 als Einzelgerät sowie als Speicher für den Computer IBM 650. Bis 1961 wurden mehr als tausend Stück gebaut.   …

Weiterlesen

Der Roboter des Leonardo da Vinci

Geschrieben am 02.05.2019 von

2019 feiern wir den Künstler, Forscher und Ingenieur Leonardo da Vinci; er starb vor fünfhundert Jahren, am 2. Mai 1519, im Schloss Clos Lucé in Frankreich. Unter seinen Zeichnungen fanden sich auch Entwürfe für einen selbstfahrenden Wagen und für eine bewegte Ritterrüstung. Falls sie tatsächlich gebaut wurde, wäre sie der erste Roboter der Welt gewesen.  …

Weiterlesen

Der Bauhaus-Meister von der IBM

Geschrieben am 12.04.2019 von

Heute vor hundert Jahren wurde die Hochschule für Bildende Kunst in Weimar zum Staatlichen Bauhaus. 1925 zog sie nach Dessau; 1933 endete der Unterricht. Bauhaus-Gründer Walter Gropius lehrte ab 1937 in Harvard. Zu den Studenten gehörte der 1910 geborene Eliot Noyes. Von 1956 bis zu seinem Tod 1977 bestimmte Noyes das Design des Computerherstellers IBM….

Weiterlesen