Tag: David Hilbert

Zahlen für alle

Geschrieben am 23.03.2021 von

Der in St. Louis geborene Charles Eames und seine aus Kalifornien stammende Ehefrau Ray zählten zu den bekanntesten Designern der Welt. Ihre Möbel wurden zu Klassikern, ihre Filme bezaubern bis heute. Am 24. März 1961 öffnete die von ihnen gestaltete Ausstellung „Mathematica“ in Los Angeles. 1971 startete in New York die Eames-Schau „A Computer Perspective“….

Weiterlesen

Blick ins Unendliche

Geschrieben am 01.06.2018 von

Vor einer Woche eröffnete das Mathematikum in Gießen seine neue Ausstellung „Kein Ende in Sicht – Unendlichkeit zum Anfassen“. Damit wagte sich das hessische Science Center an ein kniffliges Thema. Den richtigen Umgang mit dem Unendlichen lernten Mathematiker erst vor rund 140 Jahren, und wer heute das Gebiet betritt, kommt aus dem Staunen nicht heraus….

Weiterlesen

In memoriam John von Neumann

Geschrieben am 07.02.2017 von

Er zählt zu den großen Pionieren der Informatik: der Mathematiker John von Neumann. Geboren wurde er am 28. Dezember 1903 in Budapest. In den 1920er-Jahren arbeitete er in Deutschland, ab 1930 in den USA. Am 8. Februar 1957 starb er in Washington. Er entwickelte die nach ihm benannte Computerarchitektur und einen einflussreichen Digitalrechner, den IAS-Computer….

Weiterlesen