Tag: Nationales Physiklabor

Alan Turings Computer

Geschrieben am 08.05.2020 von

In seinem kurzen Leben wirkte der Computerpionier Alan Turing nur an einem Projekt mit, das zu einem Elektronenrechner führte. Das war die Entwicklung der ACE, der „Automatic Computing Engine“. Sie entstand ab 1945 im Nationalen Physiklabor am Stadtrand von London. Eine kleinere Version mit Namen Pilot ACE führte vor siebzig Jahren das erste Programm aus….

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz in den Kinderschuhen

Geschrieben am 23.11.2018 von

Als Geburtsjahr der Künstlichen Intelligenz gilt 1956. Damals diskutierten Forscher im amerikanischen Dartmouth wochenlang über schlaue Computer und Programme. Die erste richtige Konferenz zur KI fand woanders statt. Über 230 Fachleute trafen sich vom 24. bis 27. November 1958 im Londoner Vorort Teddington. Dort veranstaltete das Nationale Physiklabor ein viertägiges Symposium über Mechanisierung von Denkprozessen….

Weiterlesen