Tag: Telegrafie

200 Jahre Elektromagnetismus

Geschrieben am 21.07.2020 von

Vor zwei Jahrhunderten waren schon die Gravitation, der Magnetismus und die Elektrizität bekannt. Dann entdeckte der dänische Physiker Hans Christian Oersted, dass die beiden letzten Kräfte zusammenhängen. Elektrischer Strom, der durch einen Draht fließt, kann eine Kompassnadel ablenken. Am 21. Juli 1820 veröffentlichte Oersted seine Erkenntnis. Es war der Beginn der Elektro- und der Schaltungstechnik….

Weiterlesen

Löcher im Streifen

Geschrieben am 05.05.2020 von

Heute befördern wir Daten auf CD oder im USB-Stick. Früher nahm man dazu Magnetbänder und Lochkarten; später kamen Magnetkassetten und Disketten hinzu. Außerdem gab es die Lochstreifen. Sie brauchten wenig Platz und ließen sich zusammenrollen; zur Not waren sie mit bloßem Auge lesbar. Auch die größte Softwarefirma der Welt verkaufte ihr erstes Produkt in Papierform.   …

Weiterlesen