Tag: MCM/70

Der BASIC-Rechner von Hewlett-Packard

Geschrieben am 16.12.2022 von

Vor fünfzig Jahren gab es in Amerika schon kleine Elektronenrechner, die man als Vorläufer der Mikrocomputer ansehen kann. Bekannt sind der Cogar System 4, der Datapoint 2200 und der Kenbak-1. Im Dezember 1972 brachte die Firma Hewlett-Packard den HP 9830A heraus. Er passte auf jeden Schreibtisch, und er ließ sich mit der Sprache BASIC programmieren….

Weiterlesen

MCM/70 – der kleine Kanadier

Geschrieben am 18.05.2021 von

Der MCM/70 von der kanadischen Micro Computer Machines Inc. gehörte zu den ersten Acht-Bit-Rechnern mit einem Mikroprozessor. Er wurde am 25. September 1973 vorgestellt und ab Sommer 1974 verkauft. Sein Entwickler war der Mathematiker Merslau Kutt. Der MCM/70 besaß ein einzeiliges Display und nahm bis zu zwei Magnetbandkassetten auf. Zur Programmierung diente die Sprache APL….

Weiterlesen